Logopädie bei intubierten Patienten
Veranstaltungsnummer: V18
Termin: Sonntag, 18.11.2018
Dauer: 8.30 Uhr – 16.00 Uhr
Ort: Fachklinik Bad Heilbrunn (FKH)
Dozentinnen: Sarah Baumgarten, Logopädin, Basel
Teilnehmer: max. 25
Seminargebühr: € 150,-
Unterrichtseinheiten (UE)/Fortbildungspunkte: 8
Zielgruppe: Sprachtherapeuten, Gesundheits- und Krankenpfleger, Ärzte, Ergotherapeuten
Seminarbeschreibung:
Die Teilnehmer sollen die gängigen Kommunikationshilfsmittel auf der Intensivstation und deren sinnvollen Einsatz kennenlernen. Ebenfalls sollen sie einen Einblick in die Möglichkeiten der Kommunikation über Ja-Nein-Code durch Willkürbewegungen sowie die Kommunikation seitens des Patienten über Vitalzeichen erhalten. Es wird ein Schluckscreening vorgestellt, das helfen kann, über eine mögliche Extubation aus logopädischer Sicht bzw. Notwendigkeit einer Tracheotomie mit zu entscheiden. Zudem werden manuelle Techniken zur Atemunterstützung gezeigt und praktisch geübt.
Fortbildungsziele:
Dieses Seminar soll helfen, Souveränität im praktischen Umgang mit intubierten Patienten zu erlangen und sinnvolle Entscheidungen bezüglich des weiteren Vorgehens (z.B. Extubation, Tracheotomie, PEG-Anlage) treffen zu können.
TIPP: Buchen Sie die Seminare V17 und V18 gemeinsam zum Paketpreis von 270€.