Veranstaltungsnummer: V18
Termin: Samstag/Sonntag, 26./27.11.2022
Dauer: Sa.: 9.30 Uhr – 17.00 Uhr; So.: 8.30 Uhr – 16.00 Uhr
Ort: Fachklinik Bad Heilbrunn (FKH)
Dozentinnen: Sönke Stanschus, Klinischer Linguist (BKL), Mainkofen
Teilnehmer: max. 25
Seminargebühr: € 320,-
Unterrichtseinheiten (UE)/Fortbildungspunkte: 16
Zielgruppe: Sprachtherapeut:innen, Atmungstherapeut:innen
Seminarbeschreibung:
Die Behandlung von Schluckstörungen auf Stroke Units und auf Stationen der Neurologisch-Neurochirurgischen Frührehabilitation ist ein etabliertes Arbeitsfeld für Logopäd:innen. Die Ausweitung schlucktherapeutischer Aktivitäten auf andere Intensivbereiche stellt eine natürliche Weiterentwicklung dar. In der Regel sind hierfür standardisierte Verfahrensweisen in Deutschland wenig etabliert und hängen von individuellen Gegebenheiten vor Ort ab. Ein Blick in andere Länder zeigt, dass die Fähigkeiten und die Rolle der Sprachtherapeut:innen auf einer Intensive Care Unit (ICU) regelbar und standardisierbar sind. Das Seminar beschäftigt sich mit der Rolle des Sprachtherapeut:innen im Rahmen des multidisziplinären ICU Teams (MDICUT) auf der Grundlage des Positionspapieres des Royal College of Speech and Language Therapists (RCSLT) zu folgenden dysphagiologischen Themenblöcken:
Fortbildungsziele: