Veranstaltungsnummer: V18
Termin: Samstag/Sonntag, 20./21.11.2021
Dauer: Sa.: 9.30 Uhr – 17.00 Uhr, So.: 8.30 Uhr – 15.00 Uhr
Ort: Fachklinik Bad Heilbrunn (FKH)
Dozentin: Judith Heide, dipl. Patholinguistin, Potsdam
Teilnehmer: max. 24
Seminargebühr: € 280,-
Unterrichtseinheiten (UE)/Fortbildungspunkte: 15
Zielgruppe: Sprachtherapeuten und Logopäden mit Grundlagenwissen in der Aphasietherapie
Seminarbeschreibung:
In diesem Seminar werden zwei neue methodische Ansätze in der Aphasietherapie besprochen und praktisch erprobt: Das Fehlerfreie Lernen und das Vorgehen nach dem Komplexitätsansatz. Es werden zunächst die theoretischen Grundlagen beider Ansätze besprochen. Anhand von Studienergebnissen wird die Wirksamkeit der Therapiemethoden diskutiert. Das jeweilige Vorgehen wird mit Fallbeispielen und Videos illustriert, außerdem werden Therapiematerialien vorgestellt und selbst entwickelt.
Fortbildungsziele:
Nach dem Seminar sind die TeilnehmerInnen in der Lage, die beiden Ansätze (Komplexitätsansatz und Fehlerfreies Lernen) auf eigene Therapien zu übertragen und Methoden und Material entsprechend zu gestalten.