Veranstaltungsnummer: V 5

Termin: Samstag/Sonntag, 04./05.05.2024

Dauer: Sa.: 9.30 – 17.00 Uhr, So.: 8.30 – 16.00 Uhr Ort: Fachklinik Bad Heilbrunn (FKH)

Dozentin: Jana Ciritsis, Logopädin, Luzern (CH)

Teilnehmer:innen: max. 25

Seminargebühr: € 340,-

Unterrichtseinheiten (UE)/Fortbildungspunkte: 17

Zielgruppe: Sprachtherapeut:innen (mit und ohne Erfahrung), Ärzt:innen

Anm.: Fortbildungspunkte für Ärzt:innen sind bei der BLÄK beantragt.

Seminarbeschreibung:

Sowohl die chirurgische Behandlung als auch die Radio-(Chemo)therapie können Auswirkungen auf die Schluckfunktion haben. Das Seminar geht spezifisch auf die Auswirkungen ein und erklärt, inwiefern diese in der Dysphagiediagnostik und -therapie einbezogen werden müssen. Die Teilnehmer:innen lernen die Besonderheiten der Pathophysiologie bei tumorbedingten Schluckstörungen im Mund, Rachen- und Kehlkopfbereich. Basierend auf Pathomechanismen und evidenzbasierten Überlegungen werden therapeutische Schritte aufgezeigt. Das Seminar wird sehr praxisorientiert ausgerichtet. Auf Wunsch können Fallbeispiele der Teilnehmer:innen besprochen werden.

Fortbildungsziele:

Die Teilnehmer:innen verfügen über ein Grundwissen zur Ursache, zum Vorkommen und zur Therapie von Kopf-Hals-Tumoren. Sie kennen die therapeutischen Schritte des Dysphagiemanagements vor, während und nach der Tumortherapie.

Jetzt anmelden

Wir verarbeiten Ihre Vertragsdaten (z.B. in Anspruch genommene Leistungen, Namen von Kontaktpersonen, Zahlungsinformationen), um unsere vertraglichen Verpflichtungen und Serviceleistungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b. DSGVO zu erfüllen. Die in Onlineformularen als verpflichtend gekennzeichneten Angaben sind für den Vertragsschluss erforderlich.

Jetzt noch eine Rücktrittskosten Versicherung abschließen (optional)
Hinweis: Eine Versicherung für schweizerische Kolleg:innen ist bei den Versicherungen nicht vorgesehen und daher nicht möglich.

Weitere Fortbildungen