Dr. Lüthi-Müller, Eliane


Eliane Lüthi-Müller hat nach dem Studium zur diplomierten Logopädin EDK an der Universität Basel mehrere Jahre an einer heilpädagogischen Schule mit Kindern und Jugendlichen mit Mehrfachbehinderung gearbeitet. Mit dem Wechsel zu den Kliniken Valens im Jahr 2015 verlagerte sich ihr beruflicher Schwerpunkt hin zur neurologischen Rehabilitation von Erwachsenen. Während ihres Master- beziehungsweise Doktoratsstudiums an der Donau-Universität Krems und der Privaten Universität im Fürstentum Liechtenstein legte sie den Fokus ihrer Forschungstätigkeit auf das Thema klinischer Nutzen von Capsaicin bei neurogener Dysphagie. Die Ergebnisse wurden 2022 in der Fachzeitschrift Dysphagia veröffentlicht und im Jahr darauf mit dem Forschungspreis der Rehaklinik Rheinfelden ausgezeichnet.

Referent werden?
Wir sind immer auf der Suche nach neuen Referenten, die unser wunderbares Team unterstützen. Kontaktieren Sie uns hierzu gerne.
Unsere Fortbildungen:
- V12 2025 – Weaning mit Konzept: Das „ABC der Entwöhnung“ mit notwendigen Begleitmaßnahmen am 27. September 2025 9:30
- V13 2025 – Trachealkanülen-Management bei spontan atmenden sowie beatmeten Patient:innen am 11. Oktober 2025 9:30
- V15 2025 – Capsaicin in der Dysphagie-Therapie: Anwendung und Wirkung am 25. Oktober 2025 9:30
- V16 2025 – FEES – Basiskurs (Flexible Endoskopische Evaluation des Schluckens) – Akkreditiert von der DGN/DSG/DGG am 14. November 2025 9:30
- V17 2025 – Tracheo- und Laryngoskopische Sekretanalyse am 22. November 2025 9:30
- V18 2025 – Diagnostik und Therapie bei peripherer (und zentraler) Fazialisparese am 29. November 2025 9:30