Emmerich, Katja


Katja Emmerich ist seit 1996 Logopädin und schloss 2018 den interdisziplinären Studiengang Neurorehabilitation (M.Sc.) ab. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Bereich der geriatrischen Frührehabilitation, Palliativmedizin (Geriatrisches Zentrum Heidelberg) und der Dozententätigkeit. Im Verlauf beschäftigte sie sich mit rehabilitativen Methoden und entwickelte ein besonderes Interesse für palliativmedizinische Behandlungsansätze sowie medizinethische Fragestellungen („Basiscurriculum Palliative Care“ (DGP) „Ethikberatung im Gesundheitswesen“ (K1, AEM). Veröffentlichung: Emmerich K., Müller-Simianer E., Penner H., Zieschang T. (2020). Dysphagietherapie in der Geriatrie: Abwägungen zwischen Lebensqualität und Risiko. Eine qualitative Studie. Zeitschrift für Ethik in der Medizin. Doi.org/10.1007/s00481-020-00597-9E). Neben ihrer klinischen Tätigkeit gibt sie regelmäßig Fortbildungen zu palliativer Logopädie, zu ethischen Fragestellungen und hält Vorträge in der ärztlichen/pflegerischen Palliative Care Ausbildung.

Referent werden?
Wir sind immer auf der Suche nach neuen Referenten, die unser wunderbares Team unterstützen. Kontaktieren Sie uns hierzu gerne.
Unsere Fortbildungen:
- V07 2025 – Beyond the basics – Moderne Ansätze in der Dysphagietherapie am 17. Mai 2025 9:00
- V08 2025 – FEES-Basiskurs (Flexible Endoskopische Evaluation des Schluckens) – Akkreditiert von der DGN/DSG/DGG am 29. Mai 2025 9:30
- V09 2025 – Situations- und alltagsorientierte Therapie schwerer und mittelschwerer Aphasien am 28. Juni 2025 9:30
- V10 2025 – Sprachtherapie auf der Intensivstation am 5. Juli 2025 9:30
- V11 2025 – Grundkurs Integrative Validation (IVA) nach Richard® – ein Kommunikations- und Begleitansatz für Menschen mit Demenz am 12. Juli 2025 9:30
- V12 2025 – Weaning mit Konzept: Das „ABC der Entwöhnung“ mit notwendigen Begleitmaßnahmen am 27. September 2025 9:30
- V13 2025 – Trachealkanülen-Management bei spontan atmenden sowie beatmeten Patient:innen am 11. Oktober 2025 9:30
- V15 2025 – Capsaicin in der Dysphagie-Therapie: Anwendung und Wirkung am 25. Oktober 2025 9:30
- V16 2025 – FEES – Basiskurs (Flexible Endoskopische Evaluation des Schluckens) – Akkreditiert von der DGN/DSG/DGG am 14. November 2025 9:30
- V17 2025 – Tracheo- und Laryngoskopische Sekretanalyse am 22. November 2025 9:30
- V18 2025 – Diagnostik und Therapie bei peripherer (und zentraler) Fazialisparese am 29. November 2025 9:30