Frank, Katrin


Katrin Frank ist Physiotherapeutin und arbeitete mehr als 15 Jahre in der neurologischen Frührehabilitation mit Patient:innen der Phasen B-F. Seit 2013 hat sie ihre Tätigkeit in den Akutbereich, Schwerpunkt Neurologie, Intensivmedizin und Beatmung verlagert und baute geriatrische Abteilungen in Akutkrankenhäusern auf. Derzeit ist sie die Leitung eines 53-köpfigen interdisziplinären therapeutischen Teams in einem Akutkrankenhaus mit allen Indikationsbereichen. Sie ist zudem zertifizierte Vojta Erwachsene & Bobath-Therapeutin, ausgebildet in Manueller Therapie, Therapie nach Klein-Vogelbach, Affolter-Therapie, Ernährungsberaterin, Ethikberaterin im Gesundheitswesen, F.O.T.T., Myofaciale Triggerpunkttherapie (MTrP), Reflektorische Atemtherapie, CMD, Feldenkrais und SHT. Seit 2005 gibt sie Fortbildungen zur interdisziplinären Dysphagietherapie für Sprachtherapeut:innen und Physiotherapeut:innen und Interessierte. Ferner führt sie Behandlungssupervisionen durch. Ihre Arbeits- und Interessenschwerpunkte sind Atemtherapie bei TK-Patient:innen, Dysphagietherapie, Trachealkanülen- und Sekretmanagement, Frühmobilisation beatmeter Patient:innen, spezialisierte Atemtherapie bei wenig/nicht-responsiven Patient:innen, Sekretmanagement bei intubierten und beatmeten Patient:innen, effektive Prophylaxentherapie zur Erreichung einer Rehabilitationsfähigkeit der Patient:innen sowie Manuelle- und Schmerztherapie bei Patient:innen mit akuten und chronischen Schmerzen.

Referent werden?
Wir sind immer auf der Suche nach neuen Referenten, die unser wunderbares Team unterstützen. Kontaktieren Sie uns hierzu gerne.
Unsere Fortbildungen:
- V07 2025 – Beyond the basics – Moderne Ansätze in der Dysphagietherapie am 17. Mai 2025 9:00
- V08 2025 – FEES-Basiskurs (Flexible Endoskopische Evaluation des Schluckens) – Akkreditiert von der DGN/DSG/DGG am 29. Mai 2025 9:30
- V09 2025 – Situations- und alltagsorientierte Therapie schwerer und mittelschwerer Aphasien am 28. Juni 2025 9:30
- V10 2025 – Sprachtherapie auf der Intensivstation am 5. Juli 2025 9:30
- V11 2025 – Grundkurs Integrative Validation (IVA) nach Richard® – ein Kommunikations- und Begleitansatz für Menschen mit Demenz am 12. Juli 2025 9:30
- V12 2025 – Weaning mit Konzept: Das „ABC der Entwöhnung“ mit notwendigen Begleitmaßnahmen am 27. September 2025 9:30
- V13 2025 – Trachealkanülen-Management bei spontan atmenden sowie beatmeten Patient:innen am 11. Oktober 2025 9:30
- V15 2025 – Capsaicin in der Dysphagie-Therapie: Anwendung und Wirkung am 25. Oktober 2025 9:30
- V16 2025 – FEES – Basiskurs (Flexible Endoskopische Evaluation des Schluckens) – Akkreditiert von der DGN/DSG/DGG am 14. November 2025 9:30
- V17 2025 – Tracheo- und Laryngoskopische Sekretanalyse am 22. November 2025 9:30
- V18 2025 – Diagnostik und Therapie bei peripherer (und zentraler) Fazialisparese am 29. November 2025 9:30