Büttner-Kunert, Dr. Julia


Dr. Julia Büttner arbeitete mehr als 12 Jahre als klinische Linguistin (BKL) in der neurologischen Rehabilitation (u.a, Schön Klinik Bad Aibling). In ihrer praktischen Tätigkeit hat sie sich auf die Diagnostik und Therapie von neurologischen Kommunikationsstörungen spezialisiert. Im Studiengang Sprachtherapie an der LMU München unterrichtet sie seit 2009 die Bereiche Aphasie, Kognitive Kommunikationsstörungen und Demenz. Als wissenschaftliche Mitarbeiterin (Dt. Philologie, LMU München) forscht Sie zu Textlinguistik, Exekutivfunktionen und Pragmatik und neurogenen Kommunikationsstörungen. Im Rahmen ihrer Dissertation zu „Sprache und Kognition“ hat sie sich mit Exekutivfunktionen und Textverarbeitung beschäftigt. Hieraus ist auch das Screeningverfahren MAKRO für Menschen mit kognitiven Kommunikationsstörungen entstanden. Aktuell habilitiert sie an der LMU München und koordiniert das DFG-Netzwerk zu „Kognitiven Kommunikationsstörungen bei SHT“.

Referent werden?
Wir sind immer auf der Suche nach neuen Referenten, die unser wunderbares Team unterstützen. Kontaktieren Sie uns hierzu gerne.
Unsere Fortbildungen:
- V12 2025 – Weaning mit Konzept: Das „ABC der Entwöhnung“ mit notwendigen Begleitmaßnahmen am 27. September 2025 9:30
- V13 2025 – Trachealkanülen-Management bei spontan atmenden sowie beatmeten Patient:innen am 11. Oktober 2025 9:30
- V15 2025 – Capsaicin in der Dysphagie-Therapie: Anwendung und Wirkung am 25. Oktober 2025 9:30
- V16 2025 – FEES – Basiskurs (Flexible Endoskopische Evaluation des Schluckens) – Akkreditiert von der DGN/DSG/DGG am 14. November 2025 9:30
- V17 2025 – Tracheo- und Laryngoskopische Sekretanalyse am 22. November 2025 9:30
- V18 2025 – Diagnostik und Therapie bei peripherer (und zentraler) Fazialisparese am 29. November 2025 9:30