Lutz, Luise


Luise Lutz studierte Linguistik (Neurolinguistik/Patholinguistik) und Sprachheilpädagogik und lehrte viele Jahre Neurolinguistik an den Universitäten Hamburg, Bremen, Osnabrück und der Humboldt-Universität in Berlin. Seit 1979 arbeitet sie als Klinische Linguistin in der neurologischen Rehabilitation mit Spezialisierung auf Aphasietherapie und hat dabei das MODAK-Konzept entwickelt. Seit 1996 therapiert sie in eigener Praxis in Hamburg. Sie hält Seminare zum Thema „Aphasietherapie“ und „Umgang mit Aphasie“ und unterstützt die Aphasiker-Selbsthilfe. Buchveröffentlichungen: „MODAK- Modalitätenaktivierung in der Aphasie-therapie“ (Springer 20092); „Das Schweigen verstehen“ (Springer 20104); „Grammatik im Dialog“ (Prolog-Verlag 2010)

Referent werden?
Wir sind immer auf der Suche nach neuen Referenten, die unser wunderbares Team unterstützen. Kontaktieren Sie uns hierzu gerne.
Unsere Fortbildungen:
- V12 2025 – Weaning mit Konzept: Das „ABC der Entwöhnung“ mit notwendigen Begleitmaßnahmen am 27. September 2025 9:30
- V13 2025 – Trachealkanülen-Management bei spontan atmenden sowie beatmeten Patient:innen am 11. Oktober 2025 9:30
- V15 2025 – Capsaicin in der Dysphagie-Therapie: Anwendung und Wirkung am 25. Oktober 2025 9:30
- V16 2025 – FEES – Basiskurs (Flexible Endoskopische Evaluation des Schluckens) – Akkreditiert von der DGN/DSG/DGG am 14. November 2025 9:30
- V17 2025 – Tracheo- und Laryngoskopische Sekretanalyse am 22. November 2025 9:30
- V18 2025 – Diagnostik und Therapie bei peripherer (und zentraler) Fazialisparese am 29. November 2025 9:30