Plum, Lea


Lea Plum absolvierte das Studium zum Bachelor of Health der Logopädie 2012 in Heerlen (NL), anschließend studierte sie im Master der Lehr- und Forschungslogopädie bis 2015 in Aachen. Sie verfügt über mehrjährige Tätigkeiten in logopädischen Praxen sowie auf der Aphasiestation Aachen. Sie hat zudem mehrjährige Erfahrungen in der Lehre an den Medischulen Köln sowie im Bachelorstudiengang der RWTH Aachen. Von 2018 bis 2021 erhielt sie ein Graduiertenstipendium und beschäftigte sich mit der Promotion in Vollzeit, in der der Szenario-Kids entwickelt und erprobt wird. Hierbei handelt es sich um ein partizipationsorientiertes Diagnostikinstrument zur Erfassung der multimodalen Kommunikationsfähigkeit bei Kindern und Jugendlichen mit Aphasie oder Sprachentwicklungsstörung. Seit Juli 2021 ist sie Koordinatorin der Aphasiestation Aachen.

Referent werden?
Wir sind immer auf der Suche nach neuen Referenten, die unser wunderbares Team unterstützen. Kontaktieren Sie uns hierzu gerne.
Unsere Fortbildungen:
- V12 2025 – Weaning mit Konzept: Das „ABC der Entwöhnung“ mit notwendigen Begleitmaßnahmen am 27. September 2025 9:30
- V13 2025 – Trachealkanülen-Management bei spontan atmenden sowie beatmeten Patient:innen am 11. Oktober 2025 9:30
- V15 2025 – Capsaicin in der Dysphagie-Therapie: Anwendung und Wirkung am 25. Oktober 2025 9:30
- V16 2025 – FEES – Basiskurs (Flexible Endoskopische Evaluation des Schluckens) – Akkreditiert von der DGN/DSG/DGG am 14. November 2025 9:30
- V17 2025 – Tracheo- und Laryngoskopische Sekretanalyse am 22. November 2025 9:30
- V18 2025 – Diagnostik und Therapie bei peripherer (und zentraler) Fazialisparese am 29. November 2025 9:30