Schwegler, Hans

Hans Schwegler absolvierte nach der Primarlehrerausbildung und einigen Jahren Berufspraxis das Logopädie-Studium in Zürich. Ab 1990 arbeitete er zuerst in der Phoniatrie des Kantonsspitals Luzern, schwerpunktmäßig im Bereich der Stimmtherapien.  Seit 1995 ist er im Schweizer Paraplegiker-Zentrum in Nottwil tätig. Sein logopädisches Arbeitsfeld verlagerte sich zunehmend auf die Diagnostik und Therapie der Dysphagien, wobei immer häufiger tracheotomierte und invasiv beatmete Patient:innen hinzukamen. Er arbeitet sowohl im Intensiv-/Akutbereich, in der Rehabilitation wie auch im ambulanten Bereich. Auf der Intensivstation sind die Weaningpatient:innen ein wichtiger Teil der Arbeit. Seit 2005 gibt er sein Wissen im Trachealkanülenmanagement in Kursen, Vorträgen und Schulungen im deutschsprachigen Raum weiter. Er ist Autor des Buches „Trachealkanülen-Management“, das erstmals 2016 im Schulz-Kirchner Verlag erschienen ist. 2020 ist die überarbeitete und erweiterte 3. Auflage mit dem neuen Untertitel: „In sicheren Schritten Richtung Dekanülierung“ veröffentlicht worden. 2022 erschien die 4. Auflage, unverändert.


Referent werden?

Wir sind immer auf der Suche nach neuen Referenten, die unser wunderbares Team unterstützen. Kontaktieren Sie uns hierzu gerne.


Unsere Fortbildungen: